Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

2 x XS bitte

Rief Antonio, der Leiter des Organisationsteam, um die gelben Trikots für die Sieger der Damen- und Herrenwertung zu erhalten. Dass Uta XS trägt, ist ja noch nachvollziehbar, aber der Sieger der Herren auch? Ja, tut er. Ed ist ein gerade mal 30 jähriger Ex-Profi aus England, der bis zum letzten Jahr noch für ein UCI Continental Team fuhr, 2017 britischer U23 Meister und 2019 britischer Meister im Bergfahren war. Ein echter Hungerhaken, dessen Maße sich kaum von Utas unterscheiden. Wahrscheinlich wiegt er auch nicht wirklich mehr als 60 kg. Da ist es natürlich kein Wunder, dass er die Berge geradezu hoch fliegt und einem noch mehr das Gefühl gibt, zu stehen.

Aber eigentlich wollte ich ja heute gar nicht mehr viel zum Radfahren schreiben, sondern ein paar schöne Bilder der offiziellen Fotografen mit euch teilen.

Aber vorab ein wenig Statistik. Es waren 31 Fahrer am Start: 10 Portugiesen, 2 Australier, 3 Brasilianer, 3 Deutsche, 6 Briten, 2 Kanadier und 5 US Amerikaner. Wir sind 776 offizielle Kilometer gefahren (ohne An- und Abfahrt zum Ziel bzw. Start) und dabei 11028 hm nach oben geklettert. Meine Fahrzeit dafür betrug 29 Stunden 22 Minuten und 42 Sekunden, woraus sich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 26,4 km/h ableiten lässt.

Was wir dabei gesehen haben, war phänomenal! Die Idee, Portugal von Norden nach Süden mit dem Rad zu durchfahren, ist deswegen so genial, weil man fast alle Regionen streift und dabei die aufgrund der verschiedenen klimatischen und geografischen Bedingungen entstandenen Landschaften quasi in einem Crashkurs kennenlernt. Durch die Übernachtung und Verpflegung in Top-Hotels entlang der Strecke erhält man außerdem einen guten Überblick des kulinarischen Spektrums, das dieses Land bietet.

Die Organisation des Events war geradezu perfekt. Es gibt einfach nichts bemängeln. Sie haben wirklich an jede Kleinigkeit gedacht – und zwar aus Fahrersicht. Das hat wohl auch dazu geführt, dass wir fast ausschließlich auf sehr gutem Straßenbelag bei unglaublich wenig Verkehr unterwegs waren (mal von den Kopfsteinpflasterpassagen in den Orten abgesehen). Alles Punkte, die das Rennradfahren deutlich angenehmer machen.

Dabei haben wir viele wirklich nette Leute kennengelernt, insbesondere aus dem Organisationsteam und natürlich auch unter den Fahrern. Die Portugiesen sind sehr herzlich und offen. Ihnen ist bewusst, dass ihr schönes Land ziemlich am Rand von Europa liegt – sowohl geografisch als auch bezüglich der Aufmerksamkeit, die sie genießen. Sie sind sehr stolz auf ihr Land und zeigen es sehr gerne ihren Besuchern. Es ist nicht nur einmal passiert, dass wir während der (meist nicht langsamen) Fahrt von einem der portugiesischen Fahrer angesprochen wurden, die uns erklärt haben, durch welche Gegend wir gerade fahren.

Sehr wahrscheinlich, dass wir hierher zurückkommen. Wir haben ja gar keine andere Wahl. Schaut euch doch die Bilder an 😉

Zunächst aber ein paar Fotos von unseren beiden Erholungstagen hier an der Algarve. Ihr werdet es nicht glauben, aber wir waren sogar im Wasser und haben bestimmt eine halbe Stunde am Strand gelegen. Sehr anstrengend!

Und los gehts. Eine Galerie pro Tag mit einer kleinen Auswahl der schönsten Bilder.

Morgen geht es nach Hause, wo man sich hoffentlich bald persönlich sieht. Dann gibt’s bei Bedarf noch viel mehr Bilder.

Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht, diesen Blog zu schreiben und noch mehr, eure Kommentare hier oder über Whatsapp zu lesen.

4 Comments

  1. Martin
    Martin 22. Mai 2023

    Starke Bilder. Wann fahrt ihr das nächste Mal die Tour?
    Natürlich ganz uneigennützig gefragt 🙂

    Hab ich da ein Tandem gesehen?

    • sj150861
      sj150861 22. Mai 2023

      Martin, das ist genau dein Ding. Immer schön mit den großen Jungs „ballern“ 😉 Aber nicht den ganzen Tag, sondern nur ein paar mehr oder weniger lange Segmente und dann wieder entspannen. Ja, wir nehmen dich nächstes Jahr mit 🙂
      Und ja, es war ein Tandem am Start. Ein Paar aus Florida. Die sind auf den Abfahrten echt abgegangen, aber die Anstiege waren natürlich um so schwerer. Sind dann nicht alle Etappen durchgefahren, sondern haben sich vom Besenwagen mitnehmen lassen.

  2. Martina und Kay
    Martina und Kay 23. Mai 2023

    Faszinierend sind diese schönen Fotos 😍, macht Lust auf eigene Erkundungen. Aber nein – wir melden uns nicht für das nächste Rennen dort an. Wir würden dieses ohnehin zu 90 Prozent im Besenwagen bestreiten müssen. 👋😜

  3. Marion Lippoldt
    Marion Lippoldt 23. Mai 2023

    👏 🙂 Superschöne Fotos! Nicht nur von der Landschaft, auch von euch!
    Es hat wieder einmal Spaß gemacht, an eurem Abenteuer teilzunehmen zu dürfen. Dabei zu sein würde mich tatsächlich auch absolut überfordern. Schön, dass ihr euch immer wieder solch spannenden Herausforderungen stellt und auch noch so erfolgreich!!! 🏆
    Aber zuallererst zählt doch der Spaß an der Sache.🚴‍♂️🚴‍♀️ Dass ihr diesen habt, ist unübersehbar. 🎈🎉👍😄
    Kommt gut nach Hause und bleibt gesund 🍀🍀🍀!
    Danke für die sehr interessanten Birichte. Toll geschrieben!

Schreibe einen Kommentar zu sj150861 Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert