Aber vorher hieß es noch einmal auf die Bikes zu steigen und die letzte Etappe in Angriff zu nehmen. Das Wetter war wieder phantastisch, die Landschaft natürlich auch und für den letzten Tag hatte man ein relativ entspanntes Profil mit sehr flowigen Trails ausgesucht. Das eine oder andere Tier hatte…
5 CommentsKategorie: Südafrika 2024
Ich hätte vielleicht doch vor der Gin-Rum-Tequila Verkostung den Beitrag schreiben sollen? Mit „leicht“ erhöhtem Blutalkoholspiegel wollen es zu viele Superlative zur Beschreibung des 2. Tages noch schneller in den Text schaffen und die Schachtelsätze werden auch immer länger. Am besten, ich konzentriere mich auf die Bilder, die zwar diesem…
2 CommentsJetzt mal ehrlich, das hört sich doch nicht so an, als würde es zusammen passen. Was soll ich sagen, am ersten Tag von Ride The Cape hat es schon mal sehr gut gepasst. Aber der Reihe nach. Wir verließen am Vormittag Stellenbosch Richtung Elgin Valley. Dabei ging es auf der…
3 CommentsDer Abschied von Tulbagh fiel uns ein bisschen schwer. Wir sind begeistert von der Gegend dort. Eine ideale Lokation für uns: sehr sicher, sehr ruhig, trotzdem eine gute Infrastruktur (Restaurants, Supermärkte, Tankstellen, Wine Estates) und sehr gute Trails. Die Landschaft ist wunderschön. Die hohen, felsigen Berge lassen unmittelbares Dolomiten Feeling…
1 KommentarWir wollen euch die offiziellen Fotos von Whines2Whales natürlich nicht vorenthalten. Für die sportlich interessierten Leser hier die Bilder einzelnen Etappen. Etappe 1 – Die Schammschlacht Tag 2 – The Play Day Tag 3 – Zum Ozean und ins Ziel Noch ein wenig Statistik: Es waren ca. 290 2er Teams…
5 CommentsSo schön, wie es in Kapstadt war, wir sind froh dem Trubel der Großstadt entflohen zu sein und genießen die Ruhe, abseits aller Touristenströme. Denn dort liegt Tulbagh, ein typisches, verschlafenes Dorf am nördlichen Rand der Winelands, abgelegen in einem schüsselförmigen Tal, dem Tulbagh Basin, in das nur eine Straße…
3 CommentsWarum wird Kapstadt eigentlich so genannt? Der Legende besagt, dass in der Mother City 1652 der Holländer Jan van Riebeeck angefangen hat einen Versorgungsposten, der als Stützpunkt für die Reise nach Indien diente, einzurichten. Daraus wurde die erste Stadt im südlichen Afrika. Inzwischen ist es aber auch Synonym für eine der schönsten…
2 CommentsKaum zu glauben, vorgestern Abend haben wir noch zitternd und nass in klammen Klamotten in einem Zelt gelegen und konnten kaum einschlafen und heute sitze ich bei über 20 Grad mit einem Glas Chenin Blanc in der Hand auf dem Balkon unseres Apartments in Kapstadt und blicke auf das abendliche…
2 CommentsNachdem wir gestern Abend doch leicht depressiv die Oropaxstöpsel in die Ohren stopften, um wenigstens etwas Erholungsschlaf zu bekommen, sollte uns der heutige Tag positiv überraschen. Aber dazu später mehr. Hier noch einige Bilder von gestern, die es noch nicht in den Beitrag geschafft hatten. Ein kurzer Blick noch in…
1 KommentarDamit hatten wir nicht gerechnet. Nach den legendären Etappen bei Joberg2C und Ride Across Britain, an die sich der eine oder andere Leser vielleicht noch erinnern kann, hatten wir eigentlich gedacht, schon alles erlebt gehabt zu haben, was das Wetter mit dem ambitionierten Mountainbiker anstellen kann. Aber da wurden wir…
5 Comments