Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Fliegen war auch schon mal entspannter

Man hat ja in den letzten Wochen viele Horrorgeschichten über das Chaos an den Flughäfen gehört und entsprechend angespannt fieberten wir dem heutigen Reisetag entgegen. Da der zuverlässige Gepäcktransport einer der großen Schwachpunkte des Sommers und das vor allem auch in London war, hatten wir schon ein bisschen Angst, ob insbesondere unsere Rennräder den Weg von Berlin nach London schaffen würden. Um es vorwegzunehmen, sie kamen wie auch das andere Gepäck wohlbehalten an.

Auch am BER hat alles einigermaßen funktioniert. An die 40 Minuten in der Sicherheitskontrolle muss man sich wohl gewöhnen. Der Flieger hob dann erst mit knapp 2 Stunden Verspätung ab, die wir aber schon brav an Bord verbringen durften, da es wohl wegen des an- oder abfliegenden israelischen Ministerpräsidenten plötzlich keinen Abflugslot mehr gab.

In London gab es dann keine weiteren Probleme mehr. Das Gepäck war wie gesagt zum Glück mitgeflogen und der geräumige Mietwagen auch schnell übernommen, so dass wir uns auf den Weg nach Salisbury, der ersten Station unserer Reise machen konnten. Die etwa 90 minütige Fahrt verlief unspektakulär, so dass wir gute 10 Stunden nachdem wir das heimische Anwesen verlassen hatten, am Ziel unserer ersten Etappe ankamen.

Das Salisbury Cricket Field House ist ein kleines, typisch englisches Bed & Breakfast, sehr nett eingerichtet und von dem unvermeidlichen, akkurat gepflegten englischen Garten umgeben.

Das Wetter ist auch typisch englisch, viel Regen und wenig Sonne. Für einen Ausflug in die Stadt hat es heute daher nicht mehr gereicht. Das holen wir morgen Vormittag nach, bevor es weiter Richtung Westen an den Bristol Kanal geht.

1 Kommentar

  1. Martina Schaub
    Martina Schaub 10. September 2022

    Hallo ihr zwei Abenteurer, ich hatte etwas den Anschluss verpasst und bin jetzt dabei aufzuholen. Also das Salisbury Cricket Field House war ja schon mal ein guter Anfang. Dort würden wir uns auch wohl fühlen. Ich habe mir gerade eine Flasche Rosé aufgemacht, sitze auf der Terrasse und werde jetzt euren Spuren folgen…
    LG Martina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert