Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Die Säulen der Erde

Dieses Buch von Ken Follett kennen sicher viele von euch. Auch wir haben es vor längerer Zeit mit Begeisterung gelesen. Wer hätte damals gedacht, dass wir eines Tages ausgerechnet die Kathedrale besuchen werden, deren Geschichte dem großen Schriftsteller als Vorlage für seinen Roman diente. Aber genau damit begannen wir den Tag, nachdem wir uns mit einem ebenso reichhaltigen wie ausgezeichneten Frühstück gestärkt hatten.

Wie auf Kommando riss genau nach dem Frühstück der Himmel auf und wir hatten etwas Zeit bis zum nächsten Wolkenbruch, um dem Zentrum von Salisbury und eben der berühmten Kathedrale einen Besuch abzustatten. Ein sehr schöner Ort mit vielen gut erhaltenen Bauten des Mittelalters, aber auch neuerer Natur, die inzwischen aber auch schon historischen Wert haben, wie diese aus der Zeit gefallene rote Telefonzelle.

Die Kathedrale ist wirklich beeindruckend, insbesondere der sehr schlanke hohe Turm. Aber auch die Kreuzgänge sind wunderschön und man fühlt sich direkt in einen historischen Film versetzt, wenn da nicht die Touristenschwärme wären.

Der anschließende Spaziergang durch die Stadt führte uns noch an zahlreichen weiteren historischen Gebäuden vorbei. Leider war es noch zu früh, um den einen oder anderen der im Überfluss vorhanden Pubs zu besuchen.

Nachdem die Wolken wieder dichter wurden, sprinteten wir zu unserem Auto, das wir genau zu Beginn des nächsten Schauers erreichten und machten uns auf den Weg zu unserer nächsten Station in der Nähe von Minehead, das an einer großen Bucht des Atlantischen Ozeans (Bristol channel) liegt.

Zum Mittag gab es heute den unvermeidlichen Klassiker Fish & Chips in XXL Größe, den wir auf einer Parkbank verdrückten. Schließlich müssen wir ja langsam anfangen, Kalorien zu bunkern. Anschließend bezogen wir das nächste B&B namens Steps Farmhouse, ein kleines, sehr gemütliches Haus, mit wiedermal einem wunderschönen Garten.

Den tollen Garten und das vorübergehend erneut schöne Wetter nutzten wir, um schon mal die Räder aus ihren Koffern zu befreien und zusammenzubauen. Von großer Hilfe war dabei, dass der Inhaber ebenfalls Rennradfahrer ist und uns einen Montageständer zur Verfügung stellen konnte. Insofern war die Arbeit schnell erledigt und die Fahrzeuge harren jetzt in technisch einwandfreien Zustand ihrem Einsatz.

Dadurch blieb uns sogar noch Zeit zu einem weiteren Ausflug. Das nutzten wir, um zunächst dem historischen Ort Dunster mit seinem Schloss Dunster Castle einen kurzen Besuch abzustatten.

Nach so viel Historie brauchten wir dringend noch etwas frische Meeresluft und steuerten den nächst gelegenen Strand an. Auch wenn es noch nicht wirklich das offene Meer, sondern eine sehr große Bucht ist, wo man auch bis nach Wales schauen kann, hatte der Anblick doch nach dem anstrengenden Sightseeing durchaus die beabsichtigte entspannende Wirkung.

Morgen geht es weiter ins Rosamunde Pilcher Kernland. Sogar das Schloss Prideaux Place ist in der Nähe, das immer wieder als Filmkulisse für die sonntäglichen Seifenopern dient. Ob wir dort wirklich vorbei fahren und in welche Touristenfallen wir sonst noch tappen, erfahrt ihr im nächsten Beitrag.

6 Comments

  1. Max
    Max 8. September 2022

    Endlich seid ihr also in einem Alter angekommen, wo man im Urlaub Kirchen besichtigt. Daraus kann man sicher auch einen Sport machen ;-). Hoffentlich schafft ihr es auch noch in das ein oder andere Pub, sonst lohnt sich der Besuch solch cooler Städte gar nicht.

  2. Marion
    Marion 8. September 2022

    So viele tolle Eindrücke in so kurzer Zeit! Wow! Ich denke auch, dass Sightseeing mindestens so anstrengend ist wie irgendein Sport. 🙂😅 Aber dieses typisch englische Flair kann man sich nicht entgehen lassen. 👍 Euer Sohn hat recht, der Besuch im Pub gehört dazu. 🍻😂

  3. Martina Schaub
    Martina Schaub 10. September 2022

    Eure schönen Bilder machen Lust auf mehr. Ich freue mich auch, dass ihr die Gelegenheit habt euch dieses interessante Land und viele Sehenswürdigkeiten anschaut. Später beim Radfahren ist der Blick ja meist oft nach unten gerichtet. 😉

    • Martina Schaub
      Martina Schaub 10. September 2022

      Eure schönen Bilder machen Lust auf mehr. Ich freue mich auch, dass ihr die Gelegenheit habt euch dieses interessante Land und viele Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Später beim Radfahren ist der Blick ja meist oft nach unten gerichtet. 😉

  4. Martina Schaub
    Martina Schaub 10. September 2022

    ps: Beim Versuch zu korrigieren gab es leider eine doppelte Einstellung des Kommentars.😇

  5. Torsten
    Torsten 11. September 2022

    Klingt sehr spannend und interessant. Ich wünsche euch eine tolle Tour, habt Spaß, passt auf euch auf und genießt!!!
    Apropos genießen: wenn ich mich so ansehe, wäre ich eigentlich bestens auf eure Tour vorbereitet: habe nämlich ausreichend Kalorien gebunkert – wie du es so harmlos ausdrückst…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert