Warum wird Kapstadt eigentlich so genannt? Der Legende besagt, dass in der Mother City 1652 der Holländer Jan van Riebeeck angefangen hat einen Versorgungsposten, der als Stützpunkt für die Reise nach Indien diente, einzurichten. Daraus wurde die erste Stadt im südlichen Afrika. Inzwischen ist es aber auch Synonym für eine der schönsten…
2 Comments#notjustbiking Posts
Kaum zu glauben, vorgestern Abend haben wir noch zitternd und nass in klammen Klamotten in einem Zelt gelegen und konnten kaum einschlafen und heute sitze ich bei über 20 Grad mit einem Glas Chenin Blanc in der Hand auf dem Balkon unseres Apartments in Kapstadt und blicke auf das abendliche…
2 CommentsNachdem wir gestern Abend doch leicht depressiv die Oropaxstöpsel in die Ohren stopften, um wenigstens etwas Erholungsschlaf zu bekommen, sollte uns der heutige Tag positiv überraschen. Aber dazu später mehr. Hier noch einige Bilder von gestern, die es noch nicht in den Beitrag geschafft hatten. Ein kurzer Blick noch in…
1 KommentarDamit hatten wir nicht gerechnet. Nach den legendären Etappen bei Joberg2C und Ride Across Britain, an die sich der eine oder andere Leser vielleicht noch erinnern kann, hatten wir eigentlich gedacht, schon alles erlebt gehabt zu haben, was das Wetter mit dem ambitionierten Mountainbiker anstellen kann. Aber da wurden wir…
5 CommentsWer schon mal in den Winelands war, wird es bestätigen: so einiges erinnert einen hier an Südtirol. Da sind natürlich vor allem die Berge, die hier zwar fast 2000 Meter niedriger sind, aber mit ihren Felsformationen den Dolomiten kaum nachstehen. Daran wurden wir am Sonnabend wieder erinnert, als wir auf…
3 CommentsSo langsam entwickeln wir uns zu Experten für die Übernachtung auf Flughäfen. Nachdem wir schon letztes Jahr unter äußerst schwierigen Bedingungen am Flughafen London übernachten mussten, ereilte uns dasselbe Schicksal auch jetzt wieder, nur diesmal in Istanbul. Aber die Rahmenbedingungen waren deutlich angenehmer, denn wir konnten in der Lounge bleiben…
2 Comments… lässt einer meiner südafrikanischen Lieblingsautoren Mike Nicol seinen Helden in der 5 Bände umfassenden Thriller Serie „Die Kapstadt Serie“ (Empfehlung!) mit Rotwein-schwerer Zunge sagen. Ob die Zahnärztin an meiner Seite diese Form der Mundhygiene gutheißt, ist zumindest zweifelhaft. Dies ist natürlich auch nicht der Grund, warum wir uns wieder…
6 Commentsnicht nur zum Rennradfahren, auch zum Kaffeeanbau und zur Anlage der Dörfer in den Bergen hier. Das waren die ersten Eindrücke, die wir hatten, als wir den langen und mühsamen Anstieg nach Jerico nahmen. Nach dem Wording wie es bei der Tour de France benutzt wird, erwartete uns am Schlussanstieg…
5 CommentsGenauer müssten man hinauf geklettert sagen, denn in Kolumbien werden ausschließlich Arabica Bohnen angebaut und die wachsen erst so ab ca. 1300 Meter Höhe. Da unser letztes Quartier aber nur auf 600 Metern lag und das nächste schon wieder auf 2000 Metern, hieß es heute ordentlich klettern und das bei…
Schreibe einen Kommentar...… aber nur für einen Tag! Heute ging es von Manizales in ein kleines Feriendorf am Fluss Rio de Cauca. Die Hotels in beiden Orten sind besonders schön gelegen, haben zum Teil eine besondere Architektur und zeigen so auch die außergewöhnliche Schönheit dieses Landes. Daher gibt es wirklich wenig Text,…
Schreibe einen Kommentar...