Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

No more land to ride

Ein schönes Motto für die letzte Etappe dieser „Tour mit Renncharakter“ – nicht quer, sondern längs durch Portugal. Beginnen wir heute mit dem ärztlichen Bulletin. Die erhoffte Blitzheilung ist eingetreten: Uta ist sowohl mit dem gestrigen Abendessen als auch dem heutigen Frühstück gut klar gekommen und stieg nach einer sehr ausgiebigen Nachtruhe wieder voller Tatendrang auf ihr Rennrad.

Dazu mag auch das gestern feierlich übergebene „Gelbe Trikot“ für die Führende in der Damenwertung beigetragen haben. Nun war zwar gar keine andere Dame am Start, aber alle Teilnehmer waren sich absolut einig, dass sie das gelbe Trikot hochverdient erhalten hat. Schließlich sind in der Gesamtwertung nur 8 Männer vor ihr, von denen 4 vorsichtig ausgedrückt ambitionierte Amateurrennfahrer bzw. gerade erst zurückgetretene Profis sind.

Am Morgen radelten wir erst einmal vom Hotel zum Start 250 hm nach oben, wo im schönen Bergdorf Monchique nach einer kleinen Zeremonie der Start erfolgte.

Eigentlich geht es am letzten Tag einer solchen Tour ja immer recht entspannt zu. Bei uns war das zumindest nicht durchgängig so und es wurde, nur weil man es kann, phasenweise noch einmal richtig Tempo gemacht. Hat aber Spaß gemacht und die große Gruppe kam auch immer wieder zusammen.

Die Landschaft hatte auch wieder viel zu bieten. Allerdings war die Fahrt meist zu schnell, um „nebenbei“ noch fotografieren zu können. Irgendwann hatten wir die Berge hinter uns gelassen und man spürte schon die frische Brise des Meeres. Die Bebauung wurde dichter, die Häuser wurden höher und hinter der x-ten Kurve konnte man endlich das Meer erkennen. Jetzt waren es nur noch wenige hundert Meter bis zum Ziel, stilvoll direkt am Steilufer vor der Kirche Nossa Senhora da Rocha aufgebaut. Jeder wurde mit Jubel begrüßt, die obligatorischen Zielfotos wurden geschossen und erste alkoholische Getränke wurden auch gereicht. Schließlich gab es noch das Siegerinterview mit Uta und ihrem Edelhelfer – das bin ich 🙂

Eine Zusammenfassung und Bewertung des Erlebten, sowie einige Hintergrundinformationen und ganz viele Bilder werde ich euch in den nächsten Tagen noch liefern. Für heute sind wir erstmal nur glücklich und stolz, gut angekommen zu sein und genießen die schöne Küstenlandschaft.

Heute Abend gibt es die große Abschiedsparty und Preiszeremonie. Mal sehen, was der Körper zu der ungewohnten Alkoholzufuhr sagen wird.

5 Comments

  1. Uwe
    Uwe 20. Mai 2023

    Herzlichen Glückwunsch ihr „Verrückten“ Ich hoffe ihr habt jetzt noch ein paar Tage zur Erholung eingeplant

  2. Ole
    Ole 20. Mai 2023

    Gratulation für Euch und zum Gelben Trikot für Uta! Und Danke, dass Du uns virtuell mitgenommen hast. Es machte wie viel Spaß den Blog zu lesen. Erholt Euch und dann gute Heimreise. Hoffentlich bis bald!

  3. Torsten
    Torsten 20. Mai 2023

    Toll gemacht!
    Durch Deine inspirierenden Beschreibungen hatte ich das Gefühl, dabei gewesen zu sein.
    Erholt Euch gut von den Strapazen, trinkt einige gute Tropfen und kommt gut heim.

  4. Brita
    Brita 21. Mai 2023

    herzlichen Glückwunsch!!! 👏
    An Euch beide, aber natürlich ganz besonders an Uta

  5. Martina und Kay
    Martina und Kay 22. Mai 2023

    Hallo ihr zwei Sportskanonen,
    uns war es doch anfangs tatsächlich entgangen, dass ihr wieder einen so herausfordernden Aktivitätsanteil in eurer Reise gebucht hattet. Wir dachten es ist ein Touri-Urlaub mit ein bisschen Fahrradfahren nebenher und vor allem Land und Leute kennenlernen. Ja wir kennen euch da wohl schlecht. Dabei wart ihr Wiederholungstäter in jeglicher Hinsicht, wie frühere Aufnahmen von euch zeigten.
    Wie ihr uns durch die wundervollen Fotos vermitteln konntet, ist Portugal ein interessantes und schönes Reiseland. Der Abschluss eurer Reise war tatsächlich die Krönung. Utas Triumph, so hart erkämpft – natürlich als absolute Teamleistung zu werten – weil du lieber Steffen der größte Fan und Unterstützer deiner Frau bist.
    So habt ihr einmal mehr eine anspruchsvolle und interessante Reise bald hinter euch liegen und könnt wieder etwas in eurem privaten Memoiren-Archiv (digital und mental) abspeichern. Wir haben derweil hier an unseren zeitraubenden Projekten gearbeitet, gegen die gelbe Hölle gekämpft (Blütenstaub mal wieder ohne Ende) und freuen uns schon sehr auf unser Zusammentreffen am Samstag. Wir wünschen euch eine gute Heimreise und verbleiben mit den besten Wünschen,
    Martina und Kay

Schreibe einen Kommentar zu Martina und Kay Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert