Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Terminal

(Titelfoto: Credit: Photographer: Merrick Morton, SM, Urheberrecht: © 2003 Dreamworks Productions, LLC. All Rights Reserved)

Ihr erinnert euch sicher noch an diesen Spielfilm mit Tom Hanks von Anfang der 2000er Jahre. Der arme Kerl war damals am New Yorker Flughafen JFK gestrandet und musste sich dort für längere Zeit häuslich einrichten. Warum ich euch das erzähle? Weil es uns letzte Nacht auch so ging, nur dass wir nicht in New York, sondern in London abhängen und „nur“ für gute 24 Stunden festsitzen (hoffentlich).

Und das kam so. Zunächst verzögerte sich der Abflug der Maschine nach Johannesburg von ursprünglich 21:25 Uhr immer weiter und als es dann langsam 23 Uhr wurde trat der Kapitän vor das immer unruhiger werdende Volk und verkündete, dass der Flug nun nicht mehr abgehen würde. Man müsse aber nicht umbuchen, der Flieger würde einfach am folgenden Tag irgendwann starten. Die Bordkarten behalten ihre Gültigkeit. Wann wisse er aber noch nicht. Das war’s an Informationen. Über 300 mehr oder weniger aggressive Passagiere bestürmten das Servicepersonal mit Fragen zum weiteren Ablauf.

Wir haben ja schon etwas Routine mit genau diesem Vorgang. Bei unserer ersten Südafrikareise vor vielen Jahren passierte uns nämlich genau das selbe in Frankfurt mit der Lufthansa und ebenfalls einem Airbus A380! Damals warteten Busse vor dem Terminal, die die Passagiere auf verschiedene Hotels verteilten und morgens wieder abholen. Der Flug ging dann 12 Stunden später und blieb bis heute unser einziger Tagflug nach Südafrika.

In Erwartung eines ähnlichen Vorgehens kämpften auch wir uns zu einer der Mitarbeiterinnen durch, um den Ablauf zu erfragen. Aber weit gefehlt! Alle Hotelkapazitäten wären ausgebucht. Man könne sich selber um eine Unterkunft bemühen und würde dann bis zu 200 Pfund erstattet bekommen. Inzwischen war es schon Mitternacht. Alle mussten das Terminal verlassen. Die Suche nach einem Hotel verlief erwartungsgemäß ergebnislos. Maximal in der City wäre eventuell für 1000 Pfund noch etwas zu haben. Allerdings fuhren inzwischen auch der Heathrow Express und die Tube nicht mehr. Außerdem wussten wir noch nicht, wann wir wieder am Flughafen hätten sein müssen. Gemeinsam mit einem kleinen Häuflein Gestrandeter versuchten wir noch aus ein paar wirklich hilfsbereiten, aber heillos überforderten BA Mitarbeitern eine halbwegs akzeptabel Lösung herauszuholen, aber ohne Erfolg. So blieb uns nur noch die Suche nach einem einigermaßen vernünftigen Platz im offenen Teil des Flughafengebäudes, wo wir die Zeit bis zur Öffnung der Sicherheitskontrolle um 4:30 Uhr und damit dem Zugang zur Lounge verbringen wollten. Schließlich wurden wir im Wartebereich des First Class Checkin fündig, wo die Sitzgelegenheiten zumindest gepolstert waren. An Schlafen war natürlich eher nicht zu denken.

Irgendwie verging die Zeit bis 4:30 Uhr. Inzwischen war auch die neue Abflugzeit von 18 Uhr bekanntgegeben worden. Wir stürmten zur Sicherheitskontrolle, wo man uns aber gleich wieder abtreten ließ. Wir würden ja erst abends fliegen und dürften frühestens 3 Stunden vorher rein. Also die nächste Eskalationsstufe gezündet und bei British Airways höflich aber nachdrücklich klargemacht, dass sie das jetzt mal klären sollten. Ein Meeting und 30 Minuten später war es dann soweit. Mit einer Sondergenehmigung und einem Gutschein von zusammen 30 Pfund durften wir rein und sitzen jetzt hier knapp 12 Stunden rum und halten uns immer abwechselnd mit Kaffee und Sekt wach.

Der Stand um 7 Uhr (spätere Bilder unterliegen der Zensur).

Ein paar Nerven ließen wir auch noch bei der Umbuchung unseres Mietwagens in Johannesburg auf morgen, aber schließlich hat das auch noch geklappt. Das Hotel ist auch informiert, dass wir erst einen Tag später kommen. Insofern haben wir einfach „nur“ einen Tag und jede Menge Schlaf verloren und lassen nun alles Weitere auf uns zukommen. Kann ja nur besser werden.

Der nächste Beitrag hat dann wirklich etwas mit Südafrika zu tun – versprochen!

5 Comments

  1. Ute
    Ute 14. September 2023

    Oh man unglaublich 🙈. Gut, dass ihr das nach dem verständlichen Aufregen jetzt als Story sehen könnt. Ich bin mir nicht ganz sicher, wie entspannt ich den Prozess begleitet hätte 👿…

  2. Marion Lippoldt
    Marion Lippoldt 14. September 2023

    🙉 Die Reise beginnt ja schon mal richtig abenteuerlich. 😅 Viel Glück! 🍀 kann man da nur wünschen. 🍀 Und vielleicht guten Schlaf im Flugzeug. 🙂🙃

  3. Christine
    Christine 14. September 2023

    Haltet durch, mehr kann man ja nicht wünschen und habt trotz des miserablen Starts einen schönen Urlaub 😘

  4. Ole
    Ole 14. September 2023

    Upps, das ist ja mal ein toller Start. Ich schaue heute Abend in Flightradar, ob es Euren Flug nach Johannesburg dann wenigstens heute gibt. Denkt dran, ihr habt eine tolle Zeit vor Euch. Gute finale Anreise 👍

  5. Nico Rothgänger
    Nico Rothgänger 15. September 2023

    Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Und mit Sekt geht das bestimmt noch viel besser. Guten Hinflug.

Schreibe einen Kommentar zu Ole Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert