Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Tulbagh

Last updated on 21. November 2024

So schön, wie es in Kapstadt war, wir sind froh dem Trubel der Großstadt entflohen zu sein und genießen die Ruhe, abseits aller Touristenströme. Denn dort liegt Tulbagh, ein typisches, verschlafenes Dorf am nördlichen Rand der Winelands, abgelegen in einem schüsselförmigen Tal, dem Tulbagh Basin, in das nur eine Straße führt. Die „Schüssel“ ist von imposanten, teils über 2000 Meter hohen und sehr steilen Bergen umgeben.

Durch ein Erdbeben wurden 1969 fast alle Häuser zerstört. Aber so dramatisch das damals sicher war, so positiv hat sich das auf das heutige Aussehen ausgewirkt. Ein staatliches Programm zum Wiederaufbau sorgte dafür, dass alle Häuser im historischen Stil wieder errichtet wurden. In der Folge ist Tulbagh wahrscheinlich der Ort in Südafrika, der die meisten Kap-Holländischen und Viktorianischen Häuser in einer Straße hat.

Unser Cottage liegt ca. 20 Autominuten von Tulbagh entfernt, abseits der Hauptstraße und ist nur über eine unbefestigte Schotterstraße zu erreichen. Belohnt wird man für die Mühe der Anreise mit herrlicher Ruhe, tollen Ausblicken und einem sehr schönen und großen Ferienhaus.

Natürlich haben wir auch diese Station der Reise nicht ohne den Hintergedanken gewählt, dass man hier aufgrund der oben beschriebenen geografischen Lage doch hervorragend Mountainbike fahren können müsste. Und so ist es auch. Die lokale Community hat ein paar tolle und sehr herausfordernde Trails an die Hänge der Berge gezaubert, so dass sogar das berühmte Cape Epic Rennen hier schon Station machte. Grund genug für uns, diese Trails auszuprobieren.

Für heute war eine Fotosession im Ort angesetzt, deren Ergebnisse ihr oben schon gesehen habt. Nach einem wie immer in Südafrika ausgezeichneten Kaffee, machten wir uns auf dem Weg zu einer Farm, von wo aus wir eine entspannte und leichte Mountainbiketour rings um das Tal geplant hatten. Leider kamen wir nur knapp 2 Kilometer weit, dann gab Utas Vorderbremse von einer auf die nächste Sekunde den Geist auf. Schnell stellte sich heraus, dass eine Reparatur auf der Strecke nicht möglich war. So kehrten wir um, fuhren zu unserem Cottage und ich probierte alle Tricks, um das Teil wieder zum Bremsen zu überreden – leider wie schon befürchtet ohne Erfolg. Inzwischen hatte Uta im Internet den nächst gelegenen Bikeshop ausfindig gemacht und wir machten uns in die 20 Kilometer entfernte Stadt Ceres auf den Weg. Der kleine unscheinbare Shop mit Werkstatt war schnell gefunden und die sehr netten Mitarbeiter nahmen uns das Rad ab. Sie ließen keinen Zweifel aufkommen, dass sie das Problem lösen könnten. Wir nutzten die für die Reparatur angesetzte Stunde für den Besuch eines Cafés. Wohl gestärkt nahmen wir anschließend das reparierte und wieder bestens bremsende Rad in Empfang, zahlten einen lächerlichen Preis für die Reparatur, gaben noch ein gutes Trinkgeld und fuhren sehr erleichtert zurück. Was für ein Glück, dass wir so schnell so gute und motivierte Spezialisten gefunden haben, die uns wirklich helfen wollten und auch konnten.

Morgen geht es zur nächsten Station, der inoffiziellen Hauptstadt der Winelands, nach Stellenbosch.

3 Comments

  1. Max
    Max 11. November 2024

    Ich kann mir die Stimmung bei der missglückten autodidaktischen Reparatur lebhaft vorstellen … da hätte sicher ein guter Chenin Blanc geholfen zur Beruhigung der Nerven 😉

  2. Marion
    Marion 11. November 2024

    Es kommt fast immer anders als gedacht. 🥴 Aber angeblich soll es ja keine Zufälle geben – behaupten die Spirituellen. 🤷‍♀️ Wer weiß. 🤷‍♀️
    Passt gut auf euch auf!!! 🍀🍀🍀
    Die Landschaft sieht traumhaft aus und das Quartier auch. 👌😁

  3. Martina und Kay
    Martina und Kay 15. November 2024

    „Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erleben“ sagte einst Matthias Claudius und er hatte Recht. So zumindest wird es ja auch von euch dokumentiert. 💁🏼‍♀️ Das gehört später zu euren schönen Lebenserinnerungen, die ihr im Schaukelstuhl an eurem geistigen Auge vorbeiziehen lasst. 🙋🏼‍♀️

Schreibe einen Kommentar zu Marion Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert