In dem heutigen Beitrag lest ihr ein paar positive Nachrichten über den BER, viel über gutes Essen und warum wir heute an den Ort zurückgekehrt sind, an dem wir unsere letzte Reise im Oktober 2019 beendet hatten. Den Teil über die Anreise von Berlin nach Johannesburg halte ich heute sehr…
1 KommentarKategorie: Reisetagebücher
Mein letzter Blogeintrag aus Südafrika ist vom 15. Oktober 2019 und er endet mit den Worten „Auf den nächsten Reiseblog müsst ihr diesmal nicht so lange warten, denn in gut 6 Monaten sind wir schon wieder hier und dann warten noch ganz andere Abenteuer auf uns!“ Ihr musstet lange warten.…
3 CommentsIch weiß nicht, ob die „Frühmenschen“ schon Fahrrad gefahren sind. Wohl eher nicht. Wir haben es jedenfalls gestern im Weltkulturerbe „Cradle of Humankind“ getan. Wikipedia erklärt den Namen der Gegend wie folgt: „Wiege der Menschheit ist eine Metapher für jene Region, in der sich die Hominisation zugetragen hat, also die…
2 CommentsGestern hieß es Abschied von den Drakensbergen nehmen, die uns das selbe Schauspiel präsentierten, wie beim Empfang: alles war in die tief hängenden Wolken gehüllt. Aber es war deutlich wärmer als am Donnerstag, die Sonne kämpfte sich dann auch bald durch die Schleier, der Wind drückte die Wolken nach unten,…
Schreibe einen Kommentar...… sollte man auf’s Baden verzichten. Warum dieser Ratschlag für uns heute noch wichtig werden sollte, lest ihr erst ganz zum Schluss des heutigen Beitrages. Denn wir fangen wie immer gut strukturiert am Morgen an, ganz früh am Morgen, beim Sonnenaufgang. Wenn man schon das Glück hat, ein paar Tage…
Schreibe einen Kommentar...Unglaublich! Tatsächlich verzogen sich schon bald nach Sonnenaufgang die Wolken und gaben einen ersten Blick auf die uns umgebenden Gipfel frei. Wer hätte das nach dem gestrigen Wolken-Nebel-Kälte-Gemisch geglaubt. Aber so ist es und damit war klar, dass es heute mit der Erholung nichts werden würde und stattdessen eine hammerharte…
3 CommentsDie Wetterberichte waren sich bis zum Schluss nicht einig, mit wie viel Regen zu rechnen ist und auf welche Werte die Temperaturen abstürzen sollen. Als wir heute Morgen – wie die letzten beiden Tage auch – um 4:45 Uhr unsere Nasen aus dem Zelt steckten, galt der erste Blick dem…
1 KommentarUnd wieder so ein Tag, den man nicht so schnell vergisst. Auch die Berg and Bush Routeniers waren schon ganz aufgeregt, denn heute sollte es zum ersten Mal seit Jahren eine ganz neue Etappe geben. Da die Trailbauer hier ein ganz besonderes Händchen für die Landschaftsformationen haben, durfte man gespannt…
1 KommentarNach der vielen Schlemmerei der letzten Tage beginnt nun der sportliche Teil der Reise. Die Anreise zum Startort unseres Mountainbike-Rennens ist immer eine kleine Herausforderung, da der Weg nicht sehr weit und es auf der Strecke kaum interessante Abwechslungen gibt. Zu früh wollten wir dort auch nicht anreisen, da 3…
1 KommentarGroße Farmen, auf denen Viehzucht betrieben wird, sind charakteristisch für die Midlands. Meist streifen Rinder über die riesigen Weiden auf der 1500 Meter hohen Hochebene. Platz gibt es genug und Wasser meist auch. Soweit normal und wenig überraschend. Im Gegensatz zu dem, was wir aus Europa kennen, haben aber viele…
Schreibe einen Kommentar...