Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Endspurt

Last updated on 4. September 2022

Endlich wieder auf dem Rad! 9 Tage haben wir nicht im Sattel gesessen. Das kommt nur ganz selten vor, aber diesmal war es auch nötig und es hat auch nicht wirklich was gefehlt. Als dann aber gestern die frisch geputzten und gut gepflegten Bikes wieder bei uns eintrafen, gab es heute kein Halten mehr. Rings um Johannesburg und Pretoria gibt es eine ganz Reihe von kleineren und größeren Bikeparks. Wir haben uns den mit dem viel versprechenden Namen „Wolwespruit“ ausgesucht. Der liegt etwas östlich von Pretoria und ist nur gute 30 Autominuten von unserem Quartier entfernt.

Trotz des morgendlichen Verkehrs kamen wir gut auf der 10-spurigen Autobahn voran. Das ganze Gebiet Johannesburg / Pretoria ist schon ein riesiger Schmelztiegel der verschiedenen Bevölkerungsgruppen geworden. Beide Städte sind inzwischen fast vollständig zusammen gewachsen. Es gibt nur noch ganz wenige grüne, unbebaute Flecken dazwischen. Hier leben zusammen etwa 9 Millionen Einwohner.

Nach einem guten Kaffee unterwegs kamen wir wohlbehalten im Trailzentrum an, kauften die Tageskarten und los ging es. Die Trails waren anfangs recht gewöhnungsbedürftig, da durchaus steinig und damit etwas schwieriger als erwartet, aber bald stellte sich der Flow ein und wir genossen die Fahrt über die erhöhten Kurven und um die Spitzkehren.

Nach ca. 20 km haben wir die sportliche Betätigung beendet, die Räder wieder im Auto verstaut und die verdiente Stärkung im Restaurant des Parks eingenommen. Sehr schöner Ort mit einem tollen Angebot. Auch da haben die Südafrikaner den vergleichbaren europäischen Mountainbikeparks einiges voraus,

Für mich gab es endlich mal wieder einen Spezial- Burger mit Süsskartoffel-Pommes und Uta hatte eine Vorspeise mit Fisch und einen Salat mit Kürbis. Ihr merkt, es geht schon wieder um’s Essen.

Keine Angst, gleich geht es mit Essen weiter. Vorher nur noch mein Klagelied über das Einpacken der Räder, was ich dann gleich noch heute Nachmittag erledigt habe. Macht keinen Spaß, muss aber sein. Die Radkoffer sind also fertig, der Rest folgt morgen,

Heute Abend waren wir dann nochmal mit Rowan Essen, um uns gebührend zu verabschieden und die Pläne für das nächste Jahr zu besprechen – denn die gibt es schon. Es warten wieder große Abenteuer auf uns. Mehr wird aber noch nicht verraten.

Heute waren frischer Fisch und Meeresfrüchte angesagt. Dafür gibt es in Südafrika kaum einen besseren Ort als eines der Codfather Restaurants. Wir kennen und lieben das entsprechende Restaurant in Camps Bay in Kapstadt und waren daher natürlich positiv überrascht, dass es hier in Johannesburg und noch dazu bei uns um die Ecke auch eins davon gibt: https://thecodfather.co.za/

Was soll ich sagen, es war perfekt. Unvergleichlich und so in Deutschland kaum zu bekommen.

Da wir morgen Abend nach Hause fliegen, ist das hier nun der letzte Beitrag für diese Reise. Es hat unheimlich viel Spaß gemacht, das Erlebte auch gleich aufzuschreiben, insbesondere weil es auch so viel Feedback von Euch gab. Vielen Dank dafür! Natürlich hat nicht alles, was wir erlebt haben den Weg in den Blog gefunden. Aber etwas mussten wir uns ja auch für das Wiedersehen zu Hause aufheben. Wem es Spaß gemacht hat mitzulesen, dem kann ich jetzt schon versprechen, dass es noch in diesem Jahr ein weiteres Abenteuer geben wird, das dem Jetzigen kaum nachstehen wird. Der „Ride Across Britain“, eine Fahrt mit dem Rennrad vom südlichsten Punkt Englands zum nördlichsten Punkt Schottlands in nur 9 Tagen hat jedenfalls das Potential dafür.

3 Comments

  1. Brita
    Brita 11. Mai 2022

    Ihr seid wirklich unglaublich.
    So schön, dass Ihr so eine tolle Zeit hattet. Ich habe jeden Beitrag mit viel Interesse und Staunen und dann, nach dem sportlichen Leistungs-Teil, mit viel Neid (😊) gelesen. Die Fotos waren sooo wundervoll.
    Und ich freue mich so sehr für Euch
    Und auf die nächsten, schon angekündigten Berichte
    Jetzt wünsche ich Euch erst einmal eine gute Heimreise
    Vg, Brita

  2. Martina Schaub
    Martina Schaub 11. Mai 2022

    Liebe Grüße von unserem Frühstückstisch, wir haben diesen Beitrag wieder sehr genossen. Die Fischtheke war diesmal ein Highlight für uns. Wir sind eben auch sehr für das Essen zu haben ; ) und hier kommt man neben den sonst so wunderbaren Eindrücken offensichtlich auch ganz auf seine Kosten.
    Wir wünschen euch eine gute und gesunde Heimkehr und freuen uns auf eure Berichte. Bis dahin liebe Grüße aus Wandlitz von Martina und Kay

  3. Ole
    Ole 12. Mai 2022

    Danke, dass wir an Eurer Reise auf diesem Wege teilhaben durften. Es war eine Freude die Berichte zu lesen. Gute Heimreise und bis zum Wiedersehen in der Heimat!

Schreibe einen Kommentar zu Brita Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert