Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

In Kapstadt putzt man sich die Zähne mit Pinotage

Last updated on 21. November 2024

… lässt einer meiner südafrikanischen Lieblingsautoren Mike Nicol seinen Helden in der 5 Bände umfassenden Thriller Serie „Die Kapstadt Serie“ (Empfehlung!) mit Rotwein-schwerer Zunge sagen. Ob die Zahnärztin an meiner Seite diese Form der Mundhygiene gutheißt, ist zumindest zweifelhaft.

Dies ist natürlich auch nicht der Grund, warum wir uns wieder in die „Mother City“ aufmachen, sondern vielmehr hat hier 2011 alles angefangen: die Liebe zu Südafrika, seinen traumhaften Landschaften, dem unglaublich guten Essen, dem Pinotage und den „flowigsten“ Mountainbike Trails der Welt, um nur einige Punkte aufzuführen. Höchste Zeit also, nach 4 mit Abenteuern mit und ohne Bike vollgepackten Reisen in die östlichen Provinzen des Landes und 2 Jahren Corona verursachter Unterbrechungen zu unserer 10. Südafrika-Reise ans Western Cape zurückzukehren.

Wir haben uns eine Reise „zusammengebastelt“, die hoffentlich voller spannender Erlebnisse und neuer Eindrücke sein wird. Nicht völlig überraschend hat es auch die eine oder andere sportliche Herausforderung in das Programm geschafft. Ob die ebenfalls bereits geplanten Aufenthalte in einigen der interessantesten Wine Estates und Restaurants der Provinz für das nötige „Carboloading“ und die wichtige „Hydration“ sorgen werden, wird – vorsichtig ausgedrückt – ein interessantes Experiment.

Aber wer achtet schon auf eine den Anforderungen des Ausdauersports optimierte Ernährung, wenn man die Stadt besucht, die gerade von den Lesern des „Condé Nast Traveller“ mit dem Preis „World’s Best Food City in 2024“ ausgezeichnet wurde.

Um die enge Verbundenheit von sportlichen Herausforderungen und gutem Wein zu manifestieren, haben wir auch die beiden Events, an denen wir teilnehmen, entsprechend ausgesucht.

Vom 4. bis 6.11. starten wir nach 2016 und 2017 zum 3. Mal beim Mountainbiken Rennen Wines2Whales. Bei dieser Veranstaltung werden innerhalb einer Woche 3 Rennen über dieselbe Strecke durchgeführt. Dabei sind deutlich über 2000 Biker am Start. Die Rennen sind nach den Weinsorten der Region benannt. Wir haben uns natürlich das Event „Pinotage“ ausgesucht.

Noch interessanter – und deutlich entspannter – wird die Veranstaltung „Ride the Cape“ kurz vor unserer Rückreise vom 15. bis 17.11. Das ist kein Rennen, sondern eher ein Spaß-Event, wo neben dem Mountainbiken Essen und Trinken (u.a. Wein- und Ginverkostungen) während (!) der Etappen auf dem Programm stehen.

Mehr wird noch nicht verraten. Die Stationen unserer Reise findet ihr wie immer auf der Karte.

Zum Abschluss dieses ersten Beitrages als Appetizer noch ein paar Bilder von 2016 und 2017.

Heute Abend geht es über Istanbul nach Kapstadt. Sobald es die ersten lohnenswerten Bilder und Erlebnisse gibt, melden wir uns mit dem ersten Beitrag.

6 Comments

  1. Ole
    Ole 29. Oktober 2024

    Gute Reise und wir freuen uns auf die nächsten Beiträge hier.

  2. Uwe
    Uwe 29. Oktober 2024

    Viel Spaß und gute Reise🥂

  3. Christian
    Christian 29. Oktober 2024

    Gute Reise und viel Spaß!!! 👍

  4. Marion
    Marion 29. Oktober 2024

    Ich bin auch schon ganz gespannt auf eure Erlebnisse.
    Gute Reise! Bleibt gesund und genießt die Abenteuer.
    Liebe Grüße, Marion

  5. Sina
    Sina 30. Oktober 2024

    Schön, dass ihr uns wieder bissel mitnehmt – genießt das Leben und noch viel mehr! Liebe Grüße Sina

  6. Martina und Kay
    Martina und Kay 30. Oktober 2024

    Viel Spaß und viele schöne Momente wünschen wir euch Abenteurer!
    LG Martina und Kay 👋🏼🍀

Schreibe einen Kommentar zu Sina Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert