Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Tag 0: Der Countdown läuft

Last updated on 15. Mai 2023

Heute haben wir die Wandlung vom Normal-Touristen zum Radfahrer vollzogen. Nicht, dass wir nochmal Rad gefahren wären, aber wir haben mit dem Hintergedanken, was man die kommende Woche so brauchen könnte, zunächst alle möglichen Ein-, Aus- und Umpackaktivitäten absolviert. Dann kam die Registrierung und wir lernten die sehr nette portugiesische Crew kennen, erhielten u. a. unsere Startnummern und neue, große Reisetaschen, die wir in der kommenden Woche während der Tour benutzen müssen. Inzwischen ist natürlich alles schon gepackt und die Bikekoffer und ein Reisekoffer mit den Sachen, die wir die Woche nicht brauchen, zum Transport an das Ziel an der Algarve abgegeben.

Wir haben erfahren, dass nur 31 Starter dabei sind. Die Organisatoren solcher Radreisen weltweit haben wohl nach Corona und in der allgemeinen Krise Probleme, wieder so viele Leute zu solchen Abenteuern zu animieren wie vorher. Das ist natürlich ein bisschen schade, denn es hätte wohl maximal 60 Startplätze gegeben. Das hat aber sicher auch seine Vorteile, denn in so einer kleinen Truppe lernt man sich besser kennen und es gibt weniger Stress. Dennoch ist das Feld sehr international besetzt. Es sind Fahrer u.a. aus Australien, Brasilien, den USA, Kanada, Großbritannien, Deutschland und Portugal am Start. Allerdings ist Uta die einzige Frau am Start. Das ist natürlich sehr schade, denn wie wir ja schon öfter nach solchen Events erzählt haben, ist das Konkurrenzdenken unter Frauen besonders ausgeprägt. Auf diese Show werde ich wohl diesmal verzichten müssen. Eine Frau aus Florida fährt übrigens mit ihrem Mann (das einzige) Tandem.

Die morgige Etappe ist schon ein bisschen mehr als nur Einrollen. Mit 2 ganz ordentlichen Anstiegen und 132 km und 2300 hm geht es bereits ordentlich zur Sache.

Das Wetter wird auch sehr schön mit Sonnenschein und Temperaturen bis zu 25 Grad.

Die offizielle Begrüßung, das Briefing und das Willkommensdinner fanden gerade im Museum do Duro statt. Es hat ein bisschen länger gedauert, da die Organisatoren bemüht waren, wirklich alles sehr genau zu erklären. Aber das ist ja am Anfang auch ganz gut so. Das Essen war hervorragend. Nur die auf dem Tisch bereit stehenden Weinflaschen haben wir nicht angerührt. Das heben wir uns für Ende nächster Woche auf. Jetzt heißt es schnell ins Bett und vernünftig ausschlafen. Angenehmer Weise ist der Start auch erst um 9:30 Uhr, so dass dem nichts im Wege steht.

Update Montagmorgen: Und hier noch ein paar Bilder des gestrigen Abends vom Veranstalter

2 Comments

  1. Ole
    Ole 15. Mai 2023

    Na dann gute und vor allem unfallfreie Fahrt!

  2. Torsten
    Torsten 15. Mai 2023

    Viel Spaß, kommt gut an, und passt auf euch auf.
    Hätte ich gewusst, dass es nur 31 Teilnehmer*innen (das Sternchen ist für Uta und die Amerikanerin – soll aber eher ein Scherz sein…), dann hätte ich mein altes Mifa-Rad in Schuss gebracht und das Feld von hinten aufgerollt😂😂😂
    Beste Grüße Torsten

Schreibe einen Kommentar zu Torsten Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert