Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Wein, Bier, Gin Tonic und Mountainbiken

Last updated on 21. November 2024

Jetzt mal ehrlich, das hört sich doch nicht so an, als würde es zusammen passen. Was soll ich sagen, am ersten Tag von Ride The Cape hat es schon mal sehr gut gepasst. Aber der Reihe nach.

Wir verließen am Vormittag Stellenbosch Richtung Elgin Valley. Dabei ging es auf der N2 über den Sir Lowry’s Pass, der über die Hottentots Holland Mountains führt und dabei Somerset West mit dem Elgin Valley verbindet.

Ausgangspunkt des Events ist der Campingplatz Cherry Glamping. Hier gibt es neben den großen und komfortablen Zelten auch noch etwas Infrastruktur wie Sanitäreinrichtungen, Küche u.ä.

Nach der Registrierung, einem leichten Lunch sowie der Begrüßung ging es auch schon auf die erste kurze Etappe. Es sind ca. 75 Fahrer am Start, davon wahrscheinlich die Hälfte mit einem E-Bike. Aber das ist ja hier kein Rennen und so sind alle ganz entspannt unterwegs und genießen die Landschaft.

Schon nach 10 von 18 Kilometern kam der groß angekündigte erste Verpflegungspunkt auf dem sehr bekannten Weingut Paul Cluver. Dort waren tatsächlich mehrere Flaschen Wein zur Verkostung aufgebaut.

Wie ließen uns nicht Lumpen und kosteten natürlich von den edlen Tropfen. Zu viel sollte es aber nicht sein, denn unmittelbar danach ging es in einen Abschnitt mit einigen schönen Trails, die unsere volle Aufmerksamkeit erforderten. Einen Teil davon waren wir sogar schon letzte Woche bei Wines2Whales gefahren, allerdings in die andere Richtung. Nach einer guten Stunde war der Auftakt auch schon geschafft und der Flüssigkeitshaushalt musste wieder ausgeglichen werden.

Auf dem Weg zu dem Teil des Camps, wo unser Zelt aufgebaut ist, liefen uns dann noch ein paar Zebras und Antilopen über den Weg. Was kann man sich von so einem Tag mehr wünschen.

Höchstens noch ein Bad in einem Pool mit Blick auf die Berge.

Am Abend trafen sich alle zum Dinner und dem einen oder anderen Kaltgetränk. Bei einem Live Cooking wurde dafür sehr leckere Paella produziert, die mindestens genauso gut schmeckte wie sie aussah.

Passend zu diesem wunderschönen Tag gab es dann auch noch einen kitschigen Sonnenuntergang. Wir kuscheln uns nun in unserem Zelt unter die Decke und sind schon gespannt, wie das morgen noch getoppt werden soll.

3 Comments

  1. Marion
    Marion 15. November 2024

    👌😁 Urlaub ganz nach meinem Geschmack. Da hat ja wirklich alles gepasst. 🍀

  2. Sina
    Sina 16. November 2024

    Na ich muss sagen, der Teil eures Urlaubs gefällt mir extrem gut 🍷☀️ 🦓 🫶

  3. Martina und Kay
    Martina und Kay 17. November 2024

    Ich schließe mich meinen Vor-Kommentatorinnen voll an. Das wäre ganz und gar unser bester Teil der Reise gewesen, einige davon, hätte es ehrlich gesagt, nicht gegeben.😜
    LG Martina und Kay 👫🏼

Schreibe einen Kommentar zu Martina und Kay Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert