Es war alles angerichtet für eine schöne Radtour entlang des Douro und über die ihn umschließenden Berge. Endlich richtiges Sommerwetter mit Temperaturen deutlich über 20 Grad und Sonne satt den ganzen Tag. Zum obligatorischen Gruppenfoto hatten alle das offizielle Ride Across Portugal Shirt angelegt und an der alten Holzbrücke Aufstellung…
Schreibe einen Kommentar...#notjustbiking Posts
Heute haben wir die Wandlung vom Normal-Touristen zum Radfahrer vollzogen. Nicht, dass wir nochmal Rad gefahren wären, aber wir haben mit dem Hintergedanken, was man die kommende Woche so brauchen könnte, zunächst alle möglichen Ein-, Aus- und Umpackaktivitäten absolviert. Dann kam die Registrierung und wir lernten die sehr nette portugiesische…
2 CommentsWenn man nach Peso da Régua kommt, weiß man sofort, warum dieser Ort auch den im Titel dieses Beitrages genannten Beinamen trägt. Rings um den Ort und auf beiden Seiten des Douro-Ufers reiht sich Weinberg an Weinberg. Das zieht sich so natürlich auch noch viele Kilometer flussauf- und -abwärts hin.…
1 KommentarEs gibt zahlreiche Gerüchte, die die Entstehung der bekannten Harry Potter Bücher und Filme mit Porto in Zusammenhang bringen. Da wir ja schon recht erfolgreich in Schottland auf den Spuren des kleinen Filmhelden mit der großen Brille unterwegs waren, machten wir uns auch heute auf den Weg, um Licht ins…
Schreibe einen Kommentar...Erst in der Kneipe vom FC Porto Mittag gegessen und dann noch ganz viel über Portwein gelernt – so lassen sich die Highlights des Tages wohl am besten zusammenfassen. Aber der Reihe nach. Nach dem Müßiggang der letzten Tage riefen unsere Körper nach etwas sportlicher Betätigung und die Räder wollten…
1 KommentarEs hat geregnet. Wohl seit Monaten das erste Mal. Aber so wie sich das gehört, fiel der Regen in der Nacht und am Vormittag war der Spuk vorbei. Der Himmel war zwar nicht ganz blau, aber die paar dekorativen Haufenwolken sorgten erstens für etwas Abkühlung und zweitens für den abwechslungsreichen…
4 Comments… dachten wir uns und kehren zu diesem Zweck nach 23 Jahren nach Portugal zurück. Das ist so lange her, dass damals unsere Söhne noch schön brav mit uns zusammen Urlaub gemacht haben. Heute könnten wir sogar schon mit den Enkeln verreisen. Aber das ist eine andere Geschichte. Diese wunderbaren…
Schreibe einen Kommentar...Gestern war unser Ehrgeiz, doch noch ein bisschen mehr von den Polarlichtern zu erwischen, so groß geworden, dass Uta am Nachmittag erst einmal eine Recherche startete, wo denn in der Nähe hier die besten Beobachtungspunkte sein könnten. Dass wir ein bisschen würden fahren müssen war klar, denn in unmittelbarer Nähe…
8 Comments… aber ihr seid ja auch nichts anderes von uns gewöhnt. Obwohl wir gestern bis weit in der Nacht auf der Lauer gelegen haben, trauten sich die Polarlichter wieder nicht hervor. Heute wurde es im Laufe des Tages wie vorhergesagt so richtig kalt. Morgens waren es noch -18 Grad und…
3 CommentsEigentlich wollte ich ja heute gar keinen Beitrag schreiben, aber dann habe ich mir den Wetterbericht für den Berliner Raum angesehen und habe so ein Mitleid mit Euch bekommen, dass ich zum Trost ein paar schöne Bilder unserer Schneeschuhwanderung einstelle. Schneeschuhtouren gehören schon längere Zeit zu unseren Lieblingsbeschäftigungen im Winter.…
2 Comments